Weitere wichtige Informationen
| SchäfersKulturStadel e.V. Wo finden Sie uns? Kirchstr. 23 | |||
| Liebe
                    Vereinsmitglieder! Liebe Förderer! Liebe Freunde
                    und vielleicht zukünftige Vereinsmitglieder! Allen, die mitgeholfen haben, dass der Stadel
                    das geworden, was er heute ist, sei auf diesem Wege
                    ganz herzlich gedankt. Ohne die direkten
                    handwerklichen Hilfen der Anfangszeit, ohne die
                    verschiedenen finanziellen Unterstützungen, aber
                    auch ohne das ideelle Mittragen wäre es nicht
                    möglich gewesen, aus dem fast nur noch als
                    Rumpelkammer benützten Raum, einen interessanten
                    Veranstaltungsort zu machen. Ob nun Konzerte,
                    Lesungen, Reiseberichte oder Theateraufführungen
                    stattfinden, der Raum für Hochzeiten, Geburtstage,
                    Konfirmationen vermietet ist, mit den
                    unterschiedlichsten Raumkombinationen können wir dem
                    Ereignis einen entsprechenden Rahmen geben. Mal mit
                    Podesten, mal ohne, mal nur oben, mal nur unten
                    spielen, um dann wieder beide Ebenen miteinander zu
                    verbinden. Auch die zahlreichen gastronomischen
                    Ideen haben dazu beigetragen, dass sich unsere Gäste
                    wohlfühlen. Besonders zu Beginn versuchten wir noch
                    bewusster eine Beziehung herzustellen zwischen dem
                    Titel der Veranstaltung und dem, was wir
                    gastronomisch bieten können. Bei einem Vortrag über
                    die Sahara bot sich Sandkuchen direkt an,
                    schwieriger war es mit "Goldberg" oder mit
                    Bass-Spielereien? Vielen Dank für die oft witzigen
                    Ideen. Sie trugen und tragen zu der besonderen
                    Atmosphäre des Stadels bei. Unser herzlicher Dank
                    sei all denen gesagt, die vor und hinter dem Tresen,
                    sowie am Herd und Spülbecken mitgeholfen haben.
                    Verschweigen wollen wir nicht, dass es auch
                    Veranstaltungen gab, die gar nicht gut besucht
                    waren. An der Qualität der Veranstaltung lag das am
                    wenigsten, denn an einen künstlerischen Flop kann
                    ich mich nicht erinnern.  Fünfzehn Jahre sind nicht wenig, aber auch
                    noch nicht so viel, dass wir uns zu lange mit einem
                    Rückblick aufhalten wollen. Einen kurzen
                    programmatischen Blick nach vorn bietet das
                    Halbjahresprogramm 2014. Auch für 2015 gibt es schon
                    konkrete Vorschläge. Für alles was wir planen,
                    braucht es auch in Zukunft Sponsoren, Spenden sowie
                    Unterstützung durch das Weitererzählen und viele,
                    viele Besucher. Nur so können wir weiterhin ein
                    abwechslungsreiches, anspruchvolles Programm bieten
                    und hervorragende Künstler einladen. Schäfers Kultur Stadel e.V. scheint
                    inzwischen einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht
                    zu haben, denn es melden sich immer wieder Künstler,
                    die bei uns auftreten wollen. Ja es gibt sogar
                    Anfragen von Personen, die ähnliches vorhaben und
                    uns um Rat bitten. So sind wir manchmal versucht
                    weit mehr Veranstaltungen zu machen als die ca. 12
                    pro Jahr. Doch stoßen wir da sehr schnell an die
                    Grenzen des Leistbaren. Denn dazu brauchen wir auch
                    genügend helfende Mitglieder vor Ort. Im Moment ist
                    unsere "Personaldecke" immer wieder etwas dünn und
                    die Aufgaben vielfältig. Vor, während und nach
                    Veranstaltungen ist eine ganze Menge zu erledigen.
                    Darüber hinaus müssen Programme erstellt, verschickt
                    und im Internet präsentiert werden. Auch
                    Werbematerial ist zu verteilen und die Presse will
                    informiert sein. Auf mehrere Schultern verteilt ist
                    der jeweilige Umbau des Raumes, die gastronomische
                    Betreuung während der Veranstaltung, leichter zu
                    bewerkstelligen, als wenn es immer nur vier bis fünf
                    Personen sind. Also erzählen Sie weiter von unserem
                    Verein. Alle Kunstinteressierte der näheren und
                    weiteren Umgebung sind herzlich gerne eingeladen, zu
                    uns zu kommen. Sind sie dann von unserer Arbeit
                    überzeugt, laden wir sie ein, Mitglied zu werden, um
                    damit unsere Arbeit auch regelmäßig finanziell zu
                    stützen. Und später vielleicht sind sie auch bereit
                    im Verein aktiv mitzuwirken bis hin zu
                    Vorstandsaufgaben. So können wir uns weiter
                    entwickeln, bleiben ein Farbtupfer auf der
                    Kunstpalette von Wain und der Umgebung und tragen
                    dazu bei, dass Früchte zur Sättigung innerer Wünsche
                    zur Verfügung stehen, in einem ehemaligen Stadel,
                    der nicht mehr zur Aufbewahrung der Nahrungsmittel
                    von den Felder dient. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mit
                    freundlichen GrüßenTheo G. Kobler
                    und der gesamte Vorstand von Schäfers Kultur Stadel
                    e.V. |  | ||
| Theo
                  G. Kobler Evelin Klein Beate Böhringer Sabine Vigenschow | (1.
                  Vorsitzender) (2. Vorsitzende) (Kassierer) (Schriftführer) | ||
| 
 
 
 | |||