Nähere Informationen zu Nor l a n d W i n d
T r i o
"Harp Music and Song from the Celtic Northwest..."
Thomas
Loefken Keltische Harfe Kerstin Blodig Gesang, Gitarre, Bouzouki,
Bodhrán Jan Melrose Gesang, Gitarre, Synthesizer, Low
Whistle
Der
Zauber der keltischen Harfe steht im Mittelpunkt der Kompositionen des
Trios um den Harfenisten Thomas Loefken. Betörende Klanglandschaften
instrumentaler Musik wechseln mit gälischen und anglo-irischen Liedern,
die von der faszinierenden Ausstrahlung der Sängerin und Gitarristin
Kerstin Blodig geprägt sind. Loefkes Harfe und Blodigs klare
ausdruckstiefe Stimme werden unterstützt von dichten Arrangements, die oft
die Handschrift von Clannad - Leadguitarist Ian Melrose tragen. So
entsteht ein Klanggefüge voller mystischer Kraft. Keltische Musik in ihrer
lyrischen Variante, in einem gelungenen Spagat zwischen Tradition und
Moderne. Als Trio oder durch Noel und Pádraig Duggan von der irischen
Kultgruppe Clannad zum Quintett erweitert, ist die Gruppe bisher in vielen
Ländern Europas, in Kanada und den USA aufgetreten. Loefkes Komposition
The "Snowy Birchtrees" erreichte auf der CD "A Celtic Heartbeat Christmas"
Platz 3 der amerikanischen World Music Charts.
Die CD
Atlantic Driftwood (Slow Motion / Inakustik) ist nach Norland Wind (Celtic
Heartbeat / Universal) und December Journey (Slow Motion Records) bereits
das dritte Album der Gruppe. Aufgenommen in Dublin zwischen August 1998
und September 2000 und eingespielt mit Unterstützung vieler irischer
Musiker, darunter Riverdance - Geigerin Máire Breatnach, Clannad -
Keyboarder Ciarán Brennan und Dudelsackspieler Fin Furey, umfasst es 12
Originalkompositionen und 4 Neubearbeitungen traditioneller
Musik.
Thomas
Loefke (www.thomasloefke.de) im Schwarzwald geboren,
pendelt seit vielen Jahren zwischen Irland und Deutschland. Dem Studium in
Berlin und Dublin - dort lernte er bei Irlands führenden Harfenistinnen
Máire Ní Cháthasaigh, Helen Davies und Aine Ní Dhúill. Seit 1984
folgten zahlreiche Tourneen. Er gewann mehrere Preise, darunter den 1. Preis des
"0 Carolan Harp Festivals" in Irland. 1992 erscheint die erste CD: "New
Music for Celtic Harp". Neben seiner Tätigkeit bei "Norland Wind" spielt
er in Projekten mit "Riverdance" - Geigerin Máire Breatnach und
Dudelsackspieler Finbar Furey.
Kerstin
Blodwig (www.kerstinblodig.de) aus Berlin spielt seit frühester Kindheit Klavier und Gitarre. Während ihres Musikwissenschafts-
und Skandinavistikstudiums in Berlin und Norwegen beschäftigte sie sich
mit skandinavischer und keltischer Musik. Seit 1989 spielt sie mit der
Belfasterin Christina Crawley im Duo Touchwood (2 CDs). Viele Studio-,
Theatermusik- und live-Projekte wie "Vlivann", "Kelpie" "Talking Water"
und die deutsche Folkrockgruppe "Bierfiedler" (2 CDs) folgen.
Ian Melrose
(www.ianmelrose.com) aus Ayr an der schottischen
Nordwestküste, ist einer der gefragtesten Gitarristen der europäischen
Acoustic Szene. Neben zahllosen Live- und Studioprojekten u.a. mit
"Clannad" (World Tour, Grammy Award winning CD Landmarks), mit "Twilight"
(1.Preis Beim Edinburgh Folkfestival, 1CD), mit Reinhard Mey (3 CDs), und
seiner Gruppe "Be Mine Or Run" ( 5 CDs) sind es vor allem seine Solo CDs
"Wolves und "Between the Sighs", die ihm internationales Kritikerlob
einbringen. Gerade erschienen: das dritte Soloalbum: "A Scottish
Legacy".
www.norlandwind.de
Pressestimmen:
- "...
Missionare keltischer Musik mit überwältigenden Reaktionen und stehenden
Ovationen bei ihren Auftritten." VG, Norwegen
- "... Quite different, yet
as stirring as, those mournful ballads of the Emerald Isle." Dayton Beach,
USA
- "… gehören zu den wichtigsten Komponisten heutiger irischer Musik."
PZC, Holland
- "... a treat for tired ears, disarmingly vibrant muse…."
Rock and Reel, GB
- "…Celtic / German crossover … " Folkroots, GB - "…
hörenswert" Dirty Linen, USA
- "… Klangfarben von reizvoller
unaufdringlicher Faszination." Irland Journal, D
<<Zurück
zur Künstlerliste
<<
zurück zum Archiv
|