Informationen
zu den Künstlerinnen:
Malika Reyad, geboren
in Lausanne, aufgewachsen in Zürich und Casablanca, studierte an der
Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe bei Marga Schiml,
Klaus-Dieter Kern und Roland Hermann. Sie absolvierte die Opernschule
unter der Leitung von Renate Ackermann. Ihre Studien begleiteten
Meisterkurse bei Hanno Blaschke, Hilde Zadek und Charlotte Lehmann. Neben
einer regen Tätigkeit im Konzertbereich, bei der sie sich ein großes
Repertoire aneignen konnte, gibt sie regelmäßig Liederabende, wirkt bei
Rundfunkaufnahmen mit und gastierte auf mehreren
Opernbühnen.
Heike Bleckmann,
geboren in Wesel, studierte Klavier an der Musikhochschule Karlsruhe bei
Naoyuki Taneda. Ihr künstlerisches Aufbaustudium absolvierte sie bei
Taneda und Wolfgang Manz. Studienaufenthalte führten sie in die USA zu
Elaine Greenfield und zu Menahem Pressler. Sie nahm an einer Vielzahl von
Meisterkursen im In- und Ausland teil. Heike Bleckmann konzertiert als
Solistin und Liedbegleiterin in Deutschland, Frankreich, USA und Chile.
Sie spielte eine CD mit dem Klavierwerk des Karlsruher Komponisten Erwin
Grosse ein.
Informationen zum Programm:
Hanns Eisler:
Galgenlieder, Idylle, Die beiden Flaschen, Die zwei Trichter,
Philanthropisch, Galgenbruders Frühlingslied, Der Würfel
Leo Janácek:
Sonate 1.X.1905 für Klavier - Die Ahnung, Der Tod, Die weißen
Marmorstufen
Hanns Eisler:
Zeitungsausschnitte op.11, Mariechen, Kinderlied aus dem Wedding,
Liebeslied eines Kleinbürgermädchens, Kriegslied eines Kindes, Aus einer
Enquete:1.die Sünde,
2.Mutter und Vater, 3.Der Tod, Liebeslied eines Grundbesitzers, Aus einer
Romanbeilage von J. Hacyek (Schwejk): Predigt des Feldkuraten,
Frühlingsrede an einen Baum im Hinterhof
Arnold
Schoenberg: aus den Brettl-Liedern: Gigerlette, Der genügsame Liebhaber,
Galathea
Kurt Weill: Songs, Nannas Lied, Klops Lied, Wie lange
noch, Und was bekam des Soldaten-weib, Der Abschiedsbrief
Georg
Kreisler: aus Lola Blau, Im Theater ist nichts
los
<<Zurück
zur Künstlerliste
<<
zurück zum Archiv
|